Dienstag, 27. April 2010

GIS-Grundlagen in der Stadt- und Raumplanung

GIS-Grundlagen in der Stadt- und Raumplanung

Übung 1 – Recherchieren zum Thema GIS und Koordinatensysteme

1) Das Gauß-Krüger-System ist ein kartesisches Koordinatensystem,
welches ermöglicht, jeden Punkt auf der Erde durch 2 Koordinaten
(Hoch- und Rechtswert) mit metrischen Daten zu bestimmen.

2) Die Einheit der Hoch- und Rechtswerte ist Meter.

3) Ein Ellipsoid ist der dreidimensionaler Körper einer Ellipse. Dieser kann
mathematisch so beschrieben werden, dass jede Position auf der
Oberfläche durch Koordinaten beschrieben werden können. Bei dem
Gauß-Krüger-System wird der Bessel-Ellipsoid verwendet.

4) Dem Gauß-Krüger-System wird die Transversale Mercator-Projektion
zugrunde gelegt. Hierbei wird der Äquator durch einen Zylinder, welcher
senkrecht über die Erde gezogen wird, tangental berührt.

5) geographische Koordinaten: Die Erde wird in 360 Längengrade und
180 Breitengrade aufgeteilt, hierbei wird von der Erde als Kugel
ausgegangen.
projizierte Koordinaten: Bei den projizierten Koordinaten wird die
Erdoberfläche verebnet. Diese sind Winkeltreu, jedoch entstehen
Verzerrungen in den Längenmaßen.
kartesische Koordinaten: durch zwei oder drei orthogonale Achsen
wird der Standort zwei- oder dreidimensional festgelegt.

6) Die so genannten Meridianstreifen werden verwendet, um für einzelne
Regionen die Ungenauigkeiten, welche durch die Verzerrung der
Projektion entstanden sind, zu verringern.

7) Die Koordinaten eines Punktes haben zwei Werte, den Hochwert
(Bezug zum Äquator) und den Rechtswert(Abstand zum
Hauptmeridian). Somit wäre bei dem Hochwert 5.902.863,21 und dem
Rechtswert 3.593.571,20 die Kennziffer 3.


1 http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Gau%DF-Kr%FCger-Koordinatensystem.html
2 http://huwei.wordpress.com/%E2%80%9Egis-und-koordinatensysteme-am-beispiel-des-gaus-krugersystems-
gk-systems%E2%80%9C/
3 http://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=618
4 http://www.gdf-hannover.de/lit_html/grass54_v1.0/node25.html
5 http://www.geoportal.rlp.de/portal/servicebereich/glossar.html?tx_lexicon[letter]=75
6 http://huwei.wordpress.com/%E2%80%9Egis-und-koordinatensysteme-am-beispiel-des-gaus-krugersystems-
gk-systems%E2%80%9C/
7 fettebrille.fe.funpic.de/Gis%20Übung%201%20Andrea%20Picht.doc

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen