Im Anschluss habe ich mir ein "Thema" für meine objektive Karte ausgedacht: "Ostrach, eins mit der Natur". Ostrach ist eine kleine Gemeinde in Süd-Baden-Würtemberg, umgeben von Wald und Wiesen, zu sehen gibt es bei uns nicht viel, ausser dem Grenzstein-Museum, dem Buchbühldenkmal, welches an eine Schlacht bei Ostach gedenkt, und natürlich gibt es bei uns Natur pur.
Das alles kann man in meiner Karte sehen.
Ich habe unser Ried als Hintergrund gewählt.

Mit dem Freistellungswerkzeug habe ich die Auswahl verkleinert.
Unter "Datei- Öffnen" habe ich weitere Bilder geöffnet, wie das oben angesprochene Buchbühldenkmal, das Grenzstein-Museum und eine Pferdekoppel mit Pferd.


Diese Bilder habe ich verkleinert, mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug bestimmt und auf meinen Hintergrund verschoben, mit dem Verschieben-Werkzeug.
(Die Pferdekoppel habe ich unter "Bild-Bilddrehung- Vertikal Spiegeln" noch gedreht.)
Mit dem Zauberstab und dem Radiergummi habe ich die Bilder von ihrer Umgebung entfernt und somit auf meinen Hintergrund abgestimmt.
Durch das Kopierstempel-Werkzeug, habe ich Flächen, die Schatten o.ä. hatten, retuschiert, indem ich die ursprüngliche Farbe aufgenommen und darüber gesetzt habe.
Weichere Übergänge habe ich durch das Wischfinger-Werkzeug erzeugt.
Nachdem ich die zugeschnittenen Bilder auf meinem Bild angeordnet hatte, habe ich das Wappen von Ostrach wie oben beschrieben in das Bild eingefügt und mit dem Horizontalen Text-Werkzeug mein Motto dazugeschrieben.
Und so sieht das Ergebnis aus:


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen