
Zuerst haben wir mithilfe von Adope Photoshop weitere Fassaden, Dachgauben, Dachfenster, Schilder von der Bushaltestelle und Parkplätzen und die Anzeigetafel entzerrt und retuschiert.


Danach haben wir in Sketchup die Grundstücksumrisse nachgezogen und die Gebäude entsprechend der Geschossanzahl hochgezogen, die Fassaden draufgemacht, die jeweiligen Dächer konstruiert und Dachgauben wie auch Dachfenster draufgesetzt, Balkone und Gebäudevorsprünge vorgezogen.
Gehwege und Erhöhungen des Bodens hochgezogen, Autoverkehrsstraßen, Gehwege, den Basketballplatz, die Parkplätze, Grünfläche und den Platz entsprechend eingefärbt.
S-Bahn-Haltestelle, Sitzbänke, Mülleimer, die Beleuchtung des Platzes und die kleinen Pfosten konstruiert.
Fahrkartenautomat, Bushaltestelleschild, Parkplatzschild und die Anzeigetafel entzerrt und retuschiert und mithilfe einer Konstruktion in den Platz miteingefügt.
Basketballkorb, die restliche Beleuchtung, Personen, Autos, Busse, S-Bahn, Fahrräder, Ampel, und die Bäume aus Google 3D eingefügt.
Da wir kein brauchbares Bild der Autowerbung hatten, haben wir diese selber nachgestellt.

Den Schatten über den Landwehrplatz gelegt: 24.12.2009, 14Uhr
Da das Modell am 24.12 sein soll, haben wir ein Coca-Cola Weihnachtstruck eingefügt und ein Weihnachtsmann auf das Autohaus positioniert. ;)

Für die Gegenüberstellungen von Foto und modellierter Ansicht haben wir uns 4 Fotos ausgesucht und bei Sketchup die entsprechende Ansicht hergestellt, ein Sreenshot gemacht und in Adope Photoshop die überstehenden Ränder, falls notwendig, weggeschnitten.


Erfahrungsbericht
Es war bisjetzt die schwierigste Übung von allen, da das Programm Sketchup kompliziert zu handhaben ist, der PC hat vielmals gestreikt und wollte nicht, wie wir wollten. Meine Gruppenpartnerin hätte an ihrem PC wegen Überlastung diese Übung garnicht fertigstellen können. Die Gegenüberstellungen wären ja der einfachste bzw. schnellste Teil der Übung gewesen, doch wegen der Dateigröße hat das eine Ewigkeit gedauert.
